„Wirtschaftspolitik: Macht oder Ohnmacht?“ (#9)

Shownotes

In der neuesten Episode von „Die Saarfrage“ tauchen wir tief in die Rolle des Wirtschaftsministers ein. Christoph Hartmann, ehemaliger Wirtschaftsminister des Saarlandes, spricht über den tatsächlichen Gestaltungsspielraum eines Ministers und die verschiedenen Faktoren, die seine Macht begrenzen. Ein zentraler Aspekt, den Christoph Hartmann anspricht: die politischen Rahmenbedingungen. Diese sind oft viel stärker prägend als der individuelle Wille eines Ministers. Dazu kommen die vielfältigen Einflüsse von Koalitionspartnern, öffentliches Interesse und natürlich auch der Koalitionsvertrag. Besonders spannend wird es, wenn Christoph Hartmann darüber spricht, wie die Arbeit eines Wirtschaftsministers durch externe Kräfte geprägt wird und welche Entscheidungen wirklich in seiner Hand liegen. Die neue Folge „Saarfrage“ jetzt anhören.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.