Brauchen wir noch Europa - und eine saarländische Stimme? (#10)
Shownotes
Europa wirkt für viele Saarländerinnen und Saarländer weit weg – verbunden mit Brüsseler Bürokratie und komplizierten Verfahren. Doch das Saarland war einmal im Zentrum der europäischen Idee: Robert Schuman, das Schengener Abkommen und die beinahe gekürte Hauptstadt Saarbrücken zeugen davon. In dieser Episode von „Die Saarfrage“ sprechen wir mit Jorgo Chatzimarkakis, ehemaliger Europaabgeordneter, über die Rolle des Saarlandes in Europa und über die Macht einzelner Abgeordneter. Kann eine einzige Stimme im Europäischen Parlament wirklich etwas für eine Region bewegen? Welche Strategien helfen, Mehrheiten zu organisieren? Und wie gelingt es, die Besonderheiten des Saarlandes in Brüssel und Straßburg sichtbar zu machen?
Hören Sie rein!
Fragen und Anregungen schicken Sie an: info@trico.media
Neuer Kommentar